Retinylacetat
Bei Retinylacetat handelt es sich um eine chemische Verbindung von Essigsäure und Retinol, genauer Vitamin A. Ist Retinylacetat auf Trockenfutter oder Nassfutter deklariert, dient es als Vitamin-A-Ersatz und ist statt diesem zugesetzt.
Rohasche
Tierfutter darf höchstens einen Anteil von 40 Prozent Rohasche enthalten und bestimmt auch die Verträglichkeit eines Futtermittels. Als Indikator für die Verdaulichkeit steht das Verhältnis zwischen Proteinen und Rohasche, wobei der Proteinbedarf bei Tier
Rohfaser
Bei Rohfaser oder Faserstoffen handelt es sich im Tierfutter um langkettige Kohlenhydrat-Verbindungen, die auch als Ballaststoffe bezeichnet werden. Als pflanzliche Gerüstkohlenhydrate können sie vom Tier nicht verdaut werden. Unlösliche Fasern können z.